Am 20. Februar stellte Heiner Kaufmann, Senior Unternehmensentwickler bei den Schweizerischen Bundesbahn SBB, den SBB-Szenarioraum 2050+ vor. Dieser Szenario-Ansatz unterstützt die Strategieentwicklung bei der SBB und bereitet das Unternehmen darauf vor, zukünftige Veränderungen in seinem Umfeld zu planen und sich darauf einzustellen. Er schlug mehrere Möglichkeiten vor, generative KI im Verlauf eines CIB-Prozesses einzusetzen: bei der Definition von Szenario-Faktoren und alternativen Entwicklungen, bei der Identifizierung möglicher behindernder und fördernder Zusammenhänge zwischen Szenario-Faktoren sowie bei der Umwandlung von Rohszenarien in fiktive Zeitungsartikel, Podcasts, Storys und TV-Nachrichten.
