Wassernutzung Neu Denken – EURAC Tagung in Südtirol

Am 5. und 6.02.2025 fand im Vinschgau, Südtirol eine Tagung der EURAC, Bozen, zum Thema „Wassernutzung neu denken“ statt. Das Vinschgau ist eine der trockensten Regionen der Alpen und seit Jahrhunderten spielen das Thema Wasser und seine Verteilung eine zentrale Rolle. Die aktuellen Klimaveränderungen, v. a. die steigenden Temperaturen und der Rückgang der Gletscher, sowie der intensive Apfelanbau im Etschtal verschärfen die Lage. Im Rahmen von zwei Abendveranstaltungen kamen Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinenen mit lokalen Akteur*innen in den Austausch. Hannah Kosow vom Projekt ZuWaKo war eingeladen, einen politikwissenschaftlichen Blick auf das Thema beizutragen.

© Eurac/Valeria von Miller. Die Stauung des Reschensees, um Wasserkraft zu gewinnen, hatte die Flutung des Dorfes Graun zur Folge. Der Kirchturm, der über die Seeoberfläche hinausragt, erinnert weiterhin deutlich an dieses dramatische Ereignis.

© Eurac/Oscar Diodoro.

Zum Programm der Veranstaltung: https://www.eurac.edu/de/institutes-centers/center-for-advanced-studies/news-events/wassernutzung-neu-denken

Zum Nachbericht zur Veranstaltung: https://www.eurac.edu/de/institutes-centers/center-for-advanced-studies/news-events/wassernutzung-neu-denken-schluderns-graun

Nach oben scrollen