Fragestellungen (vorläufig): Inwiefern sind Wasserkonflikte mehr als Verteilungskonflikte? Welche Rolle spielen Wissen und Akteure in Konflikten?
Ein abstrahierter Fall wird mit Hilfe von Akteuren und Verbänden aus dem Eifel-Ruhr, bzw. Maas-Süd-Einzugsgebiet erarbeitet. Was sind typische Konflikte in diesem (Teil)Einzugsgebiet und welche werden in Zukunft vermutet? Für das folgende Planspiel konzentrieren wir uns insbesondere auf die Akteure, die sich gegenwärtig oder zukünftig gegenüberstehen (könnten). Fachliche Unterstützung zum Thema Wasser und Industrie erhält das Modul u.a. von Prof. Dr. Konar Mutafoglu von der Fachhochschule Düsseldorf.
